fit2work bietet Beratung und Unterstützung für Personen und Betriebe, wenn gesundheitliche Probleme den Arbeitsplatz gefährden, und soll neue Chancen eröffnen.
Das Präventionsprogramm fit2work berät Personen, die
Ziele der Beratung von fit2work:
fit2work bietet u.a.
fit2work unterstützt bei der Erstellung eines Maßnahmenplans und bei seiner Umsetzung. Die Beratung von fit2work ist kostenlos und steht allen Personen im erwerbsfähigen Alter zur Verfügung.
Die Zielgruppe von fit2work wurde um von der Krankenversicherung ausgesteuerte Personen erweitert; diese Gruppe kann nun im Rahmen von fit2work durch ein längeres Case Management, das sog. "Case Management Plus", betreut werden; eine zusätzliche Betreuungsmöglichkeit wurde auch für psychisch beeinträchtigte Personen geschaffen:
Im Rahmen der Personenberatung kann auch eine kostenfreie klinisch-psychologische Behandlung angeboten werden. Voraussetzung dafür ist, dass sich aus der fit2work-Einzelberatung ein dementsprechender Bedarf ergibt und seitens der Krankenversicherung keine adäquate kostenlose Behandlung zeitgerecht zur Verfügung steht.
Es gibt regionale fit2work-Beratungsstellen flächendeckend in ganz Österreich. Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin über die Hotline 0800/500 118 (kostenlos aus ganz Österreich) oder bei der jeweiligen fit2work-Anlaufstelle in Ihrem Bundesland.
Eingliederungsberatung
Die Eingliederungsberatung bietet Ihrem Unternehmen:
Die Eingliederungsberatung bringt Ihrem Unternehmen viele Vorteile:
Die BGM-Orientierung bietet Ihrem Unternehmen:
Im Rahmen einer Standortbestimmung wird der individuelle Beratungsbedarfs Ihres Unternehmens durch gemeinsames Ausfüllen des digitalen "BGM-Check"-Fragebogens erhoben. Anschließend erfolgt ein Routing an konkrete weiterführende Beratungsmaßnahmen.