Sozialratgeber
Gesundheit & Soziales
Arbeit/Arbeitslosigkeit
Arbeitsmarktservice
Winiwarterstrasse 2a
2020 Hollabrunn
Tel.: +43 2952 / 2207
Fax: +43 2952 / 2207 - 177
ams.hollabrunn@ams.at
www.ams.or.at/neu/4125_6274.htm
LUNA - Textiles Frauenbeschäftigungsprojekt Hollabrunn
Mühlgasse 1
2020 Hollabrunn
Tel.: +43 2952 / 30 520
textiles@luna.frauenprojekt.at
www.luna.frauenprojekt.at
Caritas Erzdiözese Wien
Hauptplatz 12
2020 Hollabrunn
Tel.: +43 2952 / 20 469
www.caritas-wien.at/5612.htm
Nach oben
Familie
Familienberatungsstelle / Schwerpunkt Alleinerziehende
Frauen für Frauen
Kirchenplatz 1- 2a
2020 Hollabrunn
Tel.: +43 2952 / 2182 - 0
frauenberatung@frauenfuerfrauen.at
www.frauenfuerfrauen.at
Lebens- und Sozialberaterin
Sigrid Lindauer
Schwedenstraße 47
2020 Hollabrunn
Tel.: +43 2952 / 36 666
Lebensberatung, Coaching, Aufstellung
Dipl. Lebens- und Sozialberaterin Michaela Pucher
Badhausgasse 1
2020 Hollabrunn
Tel.: +43 650 / 622 04 42
Partner-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung / NÖ Nord
Kath. Familienwerk
Mühlgasse 1/1/4
2020 Hollabrunn
Tel.: +43 2952 / 4569
Schulservice und Ausländer(innen)beratung
Dech. Pfeifferstraße 3
2020 Hollabrunn
Tel.: +43 2952 / 3303
Selbsthilfegruppe - verwaiste Eltern
Claudia Öller
Castelligasse 28
2020 Hollabrunn
Tel.: +43 2952 / 20 245
Verein Familie und Beratung
Koliskoplatz 5
2020 Hollabrunn
Tel.: +43 2952 / 20 531
Nach oben
Finanzielle Hilfe
Schuldnerberatung NÖ - Weinviertel - Regionalstelle
Babogasse 10
2020 Hollabrunn
Tel.: +43 2952 / 20 431
hollabrunn@sbnoe.at
www.sbnoe.at/frames/fr_berat.htm
Nach oben
Gesundheit/Krankheit
Selbsthilfegruppe Adipositas Hollabrunn
Landesklinikum Weinviertel Hollabrunn, betreut von Elisabeth Jäger
Robert Löfflerstraße 20
2020 Hollabrunn
Tel.: +43 2952 / 2275 - 0
www.adipositas-shg.at/frameset/index.html
Selbsthilfegruppe Diabetes Hollabrunn
Elke & Gerhard Schmid
Raschala 75
2020 Hollabrunn
Tel.: +43 2952 / 2666 oder +43 664 / 190 94 75
Fax: +43 2952 / 2666
Selbsthilfegruppe Multiple Sklerose
Bezirk Hollabrunn, Leopoldine Trost
Oberstinkenbrunn 112
2023 Nappersdorf
Tel.: +43 2952 / 2472 oder +43 676 / 389 35 86
Selbsthilfegruppe Alzheimer+Demenz
Ansprechpartner Hannelore Pichler (Tel.: +43 664 / 637 33 72)
Helga Artner (Tel.: +43 676 / 795 39 89)
3462 Absdorf, Bahnhofstraße 16
Tel.: 02278/71000, e-mail: die.pichlers1@aon.at
Selbsthilfegruppe Parkinson
Arbeitsgruppe Hollabrunn, Ansprechpartner Gertrude Gorke
Brunntalgasse 5
2020 Hollabrunn
Tel.: +43 2952 / 2553
www.parkinson-sh.at/noe/
Verein für Sachwalterschaft und Patientenanwaltschaft
Landesklinikum Weinviertel Hollabrunn
Robert Löfflerstraße 20
2020 Hollabrunn
Tel.: +43 2952 / 2275 - 0
Nach oben
Kinder & Jugendliche
Anonyme Geburt
Landesklinikum Weinviertel Hollabrunn
Robert Löfflerstraße 20
2020 Hollabrunn
Tel.: +43 2952 / 2275 - 451
Eltern-Kind-Zentrum Hollabrunn
Programmübersicht Februar bis Juni 2009
Eltern-Kind-Zentrum Hollabrunn
Koliskoplatz 8
2020 Hollabrunn
+43 2952 / 5364 - 20
kijufa.hollabrunn@noe.hilfswerk.at
www.hilfswerk.at
KREATIVNACHMITTAG
für Kinder von 4 bis 10 Jahren
Termin: Dienstag und Mittwoch pro Monat, jeweils von
15.00 bis 17.00 Uhr
Beitrag: € 6,- pro Nachmittag, € 25,- 5-er Block
(Material inkludiert)
SPIELGRUPPE "MINIMÄUSE" '
für Kinder von 1,5 bis 3 Jahren
Termin: jeden Mittwoch
von 09.00 bis 11.00 Uhr
23.02./02.03./09.03./16.03.
Einstieg jederzeit möglich!
Beitrag: € 60,- (8 Vormittage)
ENGLISH FOR FUN
für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Termin: immer Donnerstag
Anfänger: 14.00 bis 14.25 Uhr
Fortgeschrittene: 14.30 - 14.55 Uhr
Beitrag: € 80,- pro Semester
KREATIVWERKSTÄTTE
"Sprache - wenn die Wörter laufen lernen"
für Eltern mit Kindern von 1,5 bis 3 Jahren
Termine: 23.02/02.03./09.03./16.03. und 23.03.2009,
jeweils von 9.00 - 11.00 Uhr
Beitrag: € 25,00 (für 5 Vormittage)
OFFENE GRUPPE FÜR ELTERN MIT KINDERN VON 1 - 3 JAHREN:
Treffpunkt für Mütter und Väter mit Kleinkindern
Termin: jeden Montag (von 23.2. bis 23.3. geleitete Kreativwerkstätte mit dem Thema "Sprache" - siehe oben!)
von 09.00 bis 11.00 Uhr
Beitrag: freie Spende für Getränke
ELTERNBILDUNG
"Keine Angst vor der Angst"
Mittwoch, 11. März 2009
"Trotz lass nach!"-Der erste Weg zur Selbständigkeit,
Mittwoch, 25. März 2009
"Spiel, Fordern, Überfordern?"
Mittwoch, 15. April 2009
alle Kurse jeweils von 19.30 bis 21.30 Uhr
Kosten: € 12,- für alle 3 Abende
VORHERIGE ANMELDUNG IST FÜR ALLE KURSE ERFORDERLICH !
Lernquadrat
Nachhilfe, Motivation, Schulerfolg
Hauptplatz 15
2020 Hollabrunn
Tel.: +43 2952 / 34 070
hollabrunn@lernquadrat.at
www.lernquadrat.at
Mütterstudio Hollabrunn
Färbergasse 2/5
2020 Hollabrunn
Tel.: +43 2952 / 20 720
Schulpsychologische Beratungsstelle Hollabrunn
Dechant-Pfeifer-Straße 3
2020 Hollabrunn
Tel.: +43 2952 / 3303
Nach oben
Pflegebedürftigkeit
Hilfswerk Hollabrunn
Hilfe und Pflege daheim
Koliskoplatz 8
2020 Hollabrunn
Tel.: +43 2952 / 5364
hpd.hollabrunn@noe.hilfswerk.at
http://niederoesterreich.hilfswerk.at
Volkshilfe Hollabrunn
Bahnstraße 24
2020 Hollabrunn
Tel.: +43 2952 / 5278 - 0
hollabrunn@noe-volkshilfe.at
http://hollabrunn.noe-volkshilfe.at/
Nach oben
Psychische Erkrankungen
Netzwerk Psyche+
Verein für Mobile Psychotherapie und seelische Gesundheit
Psychotherapie, Burnout-Prophylaxe, Frauengesundheitszentrum, Therapeutischer Garten
Dr. Doris Cech
2061 Hadres 286
Tel.: +43 664 / 861 03 50
gartentherapie@chello.at
Hilfe für psychisch Erkrankte NÖ, PSD Hollabrunn (Psychisch Sozialer Dienst)
Beratung für Angehörige Hollabrunn
Rapfstraße 2
2020 Hollabrunn
Tel.: +43 2952 / 30 660
psd.2020@psz.co.at
Johannes Haus, Caritas der Erzdiözese Wien
Betreutes Wohnen, Lebenspraktische Förderung
Reucklstraße 1
2020 Hollabrunn
Tel.: +43 2952 / 20 725
johanneshaus@caritas-wien.at
www.caritas-niederoesterreich.at/3678_3679.htm
Verein Zentrum für Beratung, Training & entwicklung
Amtsgasse 17
2020 Hollabrunn
Tel.: +43 676 / 848 410 15
www.hollabrunn.gv.at/www.zb-beratung.at
Nach oben
Senioren
Seniorkom Hollabrunn
Information, Beratung und Unterhaltung für Senioren
www.seniorkom.at/
Nach oben
Sucht/Abhängigkeit
Suchtberatungsstelle des Landes Niederösterreich Hollabrunn
Rapfstraße 2
2020 Hollabrunn
Tel.: +43 664 / 202 35 84 oder +43 650 / 390 77 30
http://www.suchtvorbeugung.at/suchtkoordination/index.php?kap=18&subkap=11&id=20

Kontakt & Anfahrt

Bildergalerie

Veranstaltungen

Lebenslagen