Wenn Sie einen Termin zur Registrierung einer ID Austria bei einer Registrierungsbehörde vereinbart haben, bereiten Sie sich bitte mithilfe dieser Checkliste auf Ihren Termin vor:
Achtung: Einige Android-Geräte bieten neben der Fingerabdruck-Funktion auch Gesichts- oder Iriserkennung an. Diese erfüllt jedoch oft nicht die Sicherheitsanforderungen der App „ID Austria“ und kann deshalb für die Registrierung der ID Austria nicht genutzt werden. Bitte aktivieren Sie daher die Fingerabdruck-Funktion auf Ihrem Gerät.
Es gibt einzelne Android-Geräte, die die Sicherheitsanforderungen der App „ID Austria“ nicht erfüllen. Darunter fallen:
Außerdem können derzeit vereinzelt bei Xiaomi-Geräten Probleme auftreten.
Wenn Ihr Gerät nicht unterstützt wird, können Sie alternativ einen FIDO-Sicherheitsschlüssel verwenden.
Wenn weitere Schritte erforderlich sind, erhalten Sie einen ID Austria-Ausdruck. Dieser beinhaltet alle Informationen, die Sie benötigen, um die Registrierung zuhause abzuschließen. Bitte bewahren Sie den Ausdruck gut auf und schließen Sie damit innerhalb von 3 Monaten die Registrierung ab.
Wenn Sie bereits eine Handy-Signatur besitzen, die von einer Behörde registriert wurde (z.B. via FinanzOnline oder von einem Magistrat/einer Bezirkshauptmannschaft), können Sie auch den Online-Umstieg von Handy-Signatur auf ID Austria durchführen. In diesem Fall ist der Besuch bei der Behörde nicht notwendig.
Anstelle eines Smartphones können Sie auch einen FIDO-Sicherheitsschlüssel verwenden. Dies ist ein Gerät, das mit einem Computer verbunden werden kann, ähnlich wie ein USB-Stick.
Bei Problemen kontaktieren Sie bitte das Service Center unter +43 50 233770 (Montag bis Freitag, 8:00–16:00 Uhr).